Datenschutzerklärung von Fujitsu General Air Conditioning (UK) Ltd.

Einleitung

Im Folgenden finden Sie die Datenschutzerklärung von Fujitsu General Air Conditioning (UK) Limited.

Fujitsu General (UK) Co. Limited respektiert Ihre Privatsphäre und strebt danach, Ihre personenbezogenen Daten zu schützen. In dieser Datenschutzerklärung finden Sie Informationen zu Ihren Rechten im Hinblick auf Datenschutz, zu Ihrem gesetzlichen Schutz sowie dazu, wie wir Ihre personenbezogenen Daten schützen.

Wichtige Informationen und wer wir sind

Zweck dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung umfasst Informationen dazu, wie Fujitsu General (UK) Co. Limited personenbezogene Daten erhebt und verarbeitet.

Wir erheben nicht wissentlich Daten von Kindern.

Bitte lesen Sie diese Datenschutzerklärung sowie alle anderen Datenschutzerklärungen oder Hinweise zur angemessenen Verarbeitung, die wir zu bestimmten Zeitpunkten bereitstellen, wenn wir Ihre personenbezogene Daten erheben oder verarbeiten, damit Sie vollständig darüber in Kenntnis sind, wie und warum wir Ihre Daten verwenden. Diese Datenschutzerklärung ergänzt andere Erklärungen und ersetzt diese nicht.

Datenverantwortlicher

Diese Datenschutzerklärung wurde im Namen der Fujitsu General (UK) Co Limited erstellt, deshalb ist, wenn in dieser Datenschutzerklärung die Rede von „Fujitsu General (UK) Co Limited“, „wir“, „uns“ oder „unser“ ist, Fujitsu General (UK) Co Limited als Datenverantwortliche bezüglich der Verarbeitung Ihrer Daten gemeint.

Die Fujitsu General (UK) Co Limited ist die Datenverantwortliche.

Wir haben einen Datenschutzbeauftragten ernannt, der für Fragen und Anliegen bezüglich dieser Datenschutzerklärung zuständig ist. Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung, einschließlich aller Anfragen zwecks Ausübung Ihrer gesetzlichen Rechte, wenden Sie sich bitte an den im Folgenden genannten Datenschutzbeauftragten.

Kontaktinformationen

Unsere vollständigen Kontaktinformationen lauten:

Vollständiger Unternehmensname: FUJITSU GENERAL (UK) CO. LIMITED

Name oder Titel des Datenschutzbeauftragten: Andy Gaffar

E-Mail-Adresse: andy.gaffar@fujitsu-general.co.uk

Postanschrift: Unit 330, Centennial Park, Centennial Avenue, Elstree, Hertfordshire, WD6 3TJ, U.K.

Telefonnummer: 020 8238 7817

Sie können jederzeit eine Beschwerde bei der im Vereinigten Königreich zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde, dem Information Commissioner's Office (ICO), einreichen: www.ico.org.uk Wir würden es jedoch zu schätzen wissen, wenn Sie uns vor der Kontaktaufnahme mit dem ICO die Möglichkeit geben würden, uns mit Ihren Bedenken auseinanderzusetzen. Bitte kontaktieren Sie uns deshalb zuerst.

Änderungen bezüglich der Datenschutzerklärung und Ihre Pflicht, uns über Änderungen zu informieren

Diese Version wurde zuletzt aktualisiert am 22. Mai 2018.

Es ist wichtig, dass die bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten über Sie korrekt und aktuell sind. Bitte informieren Sie uns, wenn sich Ihre personenbezogenen Daten während der Geschäftsbeziehung zu uns ändern.

Verlinkungen zu Drittparteien

Diese Webseite kann Verlinkungen zu Websites, Plugins und Anwendungen von Drittparteien enthalten. Wenn Sie auf diese Verlinkungen klicken oder solche Verbindungen herstellen, können Drittparteien möglicherweise Daten von Ihnen erheben oder weitergeben. Wir haben keine Kontrolle über solche Websites von Drittparteien und sind nicht für deren Datenschutzerklärungen verantwortlich. Wenn Sie unsere Webseite verlassen, empfehlen wir Ihnen, die Datenschutzerklärungen jeder von Ihnen besuchten Site zu lesen.

2. Von Ihnen erhobene Daten

Personenbezogene Daten oder personenbezogene Informationen sind alle Informationen zu einer Person, anhand denen die jeweilige Person identifiziert werden kann. Daten, aus denen die Angaben zur Identität entfernt wurden (anonyme Daten), sind keine keine personenbezogenen Daten.

Wir können verschiedene Arten von personenbezogenen Daten zu Ihrer Person erheben, verwenden, speichern und übermitteln, die wir wie folgt klassifiziert haben:

  • Identitätsdaten – Vorname, Nachname, Benutzername oder ähnliche Identifier, Familienstand, Titel, Geburtsdatum und Geschlecht.
  • Kontaktdaten – Rechnungsanschrift, Lieferanschrift, E-Mail-Adresse und Telefonnummer.
  • Finanzdaten – Bankverbindung und Zahlungskartendetails.
  • Transaktionsdaten – Details zu Zahlungen an und von Ihnen sowie andere Informationen zu von Ihnen erworbenen Produkten und Services.
  • Technische Daten – Internet-Protokoll-Adresse (IP-Adresse), Ihre Login-Daten, Browser-Typ und -Version, Zeitzoneneinstellungen und Standort, Browser-Plugin-Typen und -Versionen, Betriebssystem und Plattform sowie andere Technologien auf den Geräten, mit denen Sie auf diese Webseite zugreifen.
  • Profildaten – Ihr Benutzername und Passwort, von Ihnen getätigte Käufe oder Bestellungen, Ihre Interessen, Präferenzen, Ihr Feedback und Ihre Antworten auf Umfragen.
  • Nutzungsdaten – Informationen dazu, wie Sie unsere Webseite, Produkte und Services verwenden.
  • Marketing- und Kommunikationsdaten – Ihre Präferenzen bezüglich des Erhalts von Werbung von unserem Unternehmen oder von Drittparteien sowie Ihre Kommunikationspräferenzen.

Darüber hinaus sammeln wir aggregierte Daten, wie zum Beispiel statistische oder demografische Daten, zu beliebigen Zwecken und geben diese weiter. Aggregierte Daten können von Ihren personenbezogenen Daten abgeleitet sein, sie gelten aber nicht als personenbezogene Daten im Sinne des Gesetzes, da sie keine direkten oder indirekten Hinweise auf Ihre Identität enthalten. Wir können beispielsweise Ihre Nutzungsdaten aggregieren, um den Prozentsatz der Nutzer zu ermitteln, die auf eine bestimmte Funktion der Webseite zugreifen. Wenn wir jedoch aggregierte Daten mit Ihren personenbezogenen Daten zusammenführen, sodass diese Sie auf direkte oder indirekte Weise identifizieren können, behandeln wir die kombinierten Daten wir personenbezogene Daten und nutzen diese in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzerklärung.

Wir erheben keine besonderen Arten personenbezogener Daten von Ihnen (dies umfasst Daten zu Rasse, ethnischer Zugehörigkeit, religiöser oder philosophischer Zugehörigkeit, sexueller Orientierung, politischen Ansichten, Mitgliedschaft in einer Gewerkschaft, Gesundheit, Genetik und Biometrie). Außerdem erheben wir auch keine Daten zu strafrechtlichen Verurteilungen oder Vergehen.

Versäumnis bezüglich der Bereitstellung personenbezogener Daten

Sofern wir gesetzlich oder aufgrund eines Vertrags zwischen Ihnen und uns verpflichtet sind, personenbezogene Daten zu erheben, und Sie es versäumen, diese Daten auf Anfrage bereitzustellen, sind wir möglicherweise nicht in der Lage, den mit Ihnen geschlossenen Vertrag (zum Beispiel über die Lieferung von Waren oder Dienstleistungen) auszuführen. In diesem Fall müssen wir das jeweilige Produkt oder den jeweiligen Service möglicherweise stornieren, allerdings würden wir Sie in diesem Fall benachrichtigen.

3. Wie werden Ihre personenbezogenen Daten gesammelt?

Direkte Interaktionen. Sie stellen uns möglicherweise Daten zu Ihrer Identität sowie Ihre Kontaktdaten und Finanzdaten durch das Ausfüllen von Formularen oder in der Korrespondenz mit uns per Post, Telefon, E-Mail oder anderweitig bereit. Dies umfasst personenbezogene Daten, die Sie bereitstellen, indem Sie:

  • Anfragen zu unseren Produkten oder Services stellen,
  • unsere Services oder Publikationen abonnieren,
  • die Zusendung von Marketingmaterialien anfordern,
  • an einem Wettbewerb, einer Werbeaktion oder Umfrage teilnehmen, oder
  • uns Feedback senden.

Automatisierte Technologien oder Interaktionen. Während Sie mit unserer Webseite interagieren, erheben wir möglicherweise automatisch technische Daten zu Ihrem Gerät, zu Ihren Browser-Aktionen sowie zu Ihrem Surfverhalten. Wir sammeln diese personenbezogene Daten mithilfe von Cookies, Serverprotokollen und anderen ähnlichen Technologien. Darüber hinaus erhalten wir technische Daten über Sie, wenn Sie mithilfe unserer Cookies andere Webseiten besuchen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.

Cookie-Richtlinie

Drittparteien oder öffentlich zugängliche Quellen. Möglicherweise erhalten wir personenbezogene Daten über Sie von verschiedenen Drittparteien und öffentlichen Quellen, wie im Folgenden angegeben.

Technische Daten von folgenden Parteien:

  • (a) Analytics-Anbieter;
  • (b) Werbenetzwerken und
  • (c) Suchdatenanbietern.

Kontakt-, Finanz- und Transaktionsdaten von Anbietern technischer Services, Zahlungsdiensten oder Zustellservices.

Identitäts- und Kontaktdaten von Datenverkäufern oder -aggregatoren.

Identitäts- und Kontaktdaten von öffentlich zugänglichen Quellen, wie Handelsregistern und dem Wahlregister innerhalb der EU.

4. Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten durch FGL

Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten, sofern dies gesetzlich zulässig ist. In erster Linie verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten unter den folgenden Umständen:

  • im Rahmen der Ausführung des Vertrags, den wir mit Ihnen schließen werden oder geschlossen haben
  • soweit dies zur Wahrung unserer legitimen Interessen (oder denen einer Drittpartei) erforderlich ist und Ihre Rechte und grundlegende Rechte nicht entgegenstehen
  • zur Einhaltung von gesetzlichen oder rechtlichen Pflichten.

Informationen zu den möglichen rechtlichen Grundlagen für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch FGL finden Sie in den Begriffserklärungen.

Im Allgemeinen versuchen wir, uns nicht auf Einwilligungen als rechtliche Grundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlassen, außer im Zusammenhang mit der Bereitstellung von Direktmarketingnachrichten von Drittparteien für Sie via E-Mail oder Textnachricht. Sie können Ihre Einwilligung zur Verarbeitung zu Marketingzwecken jederzeit widerrufen, indem Sie uns kontaktieren.

Kontakt

Verwendungszwecke hinsichtlich Ihrer personenbezogenen Daten

In der folgenden Tabelle finden Sie eine Beschreibung zu jeder Art und Weise, in der wir Ihre personenbezogenen Daten zu nutzen gedenken, einschließlich der jeweiligen rechtlichen Grundlage. In der Tabelle ist außerdem angegeben, welche berechtigten Interessen wir verfolgen, soweit erforderlich.

Bitte beachten Sie, dass wir Ihre personenbezogenen Daten unter Umständen auf der Grundlage mehrerer rechtlicher Bestimmungen verarbeiten, je nachdem, zu welchem Zweck wir Ihre Daten verwenden. Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie weitere Details zu den spezifischen rechtlichen Grundlagen benötigen, die unserer Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zugrunde liegen, wenn in der folgenden Tabelle mehrere Grundlagen angegeben sind.

Kontakt

Zweck/Aktivität Art der Daten Rechtliche Grundlage der Verarbeitung, einschließlich des legitimen Interesses
Registrierung als Neukunde (a) Identität
(b) Kontakt
Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen
Verarbeitung und Lieferung Ihrer Bestellung, einschließlich:
(a) Verwaltung von Zahlungen, Gebühren und Kosten
(b) Einzug und Durchsetzung von Zahlungsverpflichtungen gegenüber unserem Unternehmen
(a) Identität
(b) Kontakt
(c) Finanzdaten
(d) Transaktionsdaten
(e) Marketing und Kommunikation
(a) Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen
(b) Erforderlich für unsere legitimen Interessen (zwecks Einzug von Zahlungsverpflichtungen gegenüber unserem Unternehmen)
Zur Verwaltung unserer Geschäftsbeziehung mit Ihnen:
(a) Mitteilungen an Sie bezüglich Änderungen unserer Bedingungen oder unserer Datenschutzrichtlinie
(b) Anfrage bzgl. Feedback oder Teilnahme an einer Umfrage
(a) Identität
(b) Kontakt
(c) Profil
(d) Marketing und Kommunikation
(a) Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen
(b) Erforderlich zur Einhaltung von gesetzlichen Pflichten
(c) Erforderlich für unsere legitimen Interessen (Aktualisierung unserer Aufzeichnungen und zwecks Analyse, wie Kunden unsere Produkte/Services nutzen)
Zur Ermöglichung Ihrer Teilnahme an Verlosungen, Wettbewerben oder Umfragen (a) Identität
(b) Kontakt
(c) Profil
(d) Nutzung
(e) Marketing und Kommunikation
(a) Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen
(b) Erforderlich für unsere legitimen Interessen (zwecks Analyse, wie Kunden unsere Produkte/Services nutzen, zur Weiterentwicklung unserer Produkte/Services und zum Ausbau unseres Unternehmens)
Zur Verwaltung und zum Schutz unseres Unternehmens und dieser Webseite (einschließlich Fehlerbehebung, Datenanalyse, Testing, Systemwartung, Unterstützung, Reporting und Daten-Hosting) (a) Identität
(b) Kontakt
(c) Technische Daten
(a) Erforderlich für unsere legitimen Interessen (zur Führung unseres Unternehmens, Bereitstellung von administrativen und IT-Services, Netzwerksicherheit, zur Vermeidung von Betrug sowie im Kontext einer Restrukturierung des Unternehmens oder der Gruppe)
(b) Erforderlich zur Einhaltung von gesetzlichen Pflichten
Zur Bereitstellung relevanter Webseiteninhalte und Werbung für Sie und zur Messung und Analyse der Wirksamkeit unserer Werbemaßnahmen (a) Identität
(b) Kontakt
(c) Profil
(d) Nutzung
(e) Marketing und Kommunikation
(f) Technische Daten
Erforderlich für unsere legitimen Interessen (zwecks Analyse, wie Kunden unsere Produkte/Services nutzen, zur Weiterentwicklung unserer Produkte/Services, zum Ausbau unseres Unternehmens und dazu, Sie über unsere Marketingstrategie zu informieren)
Zur Verwendung von Daten-Analysen zur Verbesserung unserer Webseite, Produkte/Services, Marketing, Kundenbeziehungen und Kundenerlebnissen (a) Technische Daten
(b) Nutzung
Erforderlich für unsere legitimen Interessen (zur Klassifizierung der Kunden bezüglich unserer Produkte/Services, zur Aktualisierung unserer Webseite, zur Weiterentwicklung unserer Produkte/Services, zum Ausbau unseres Unternehmens und dazu, Sie über unsere Marketingstrategie zu informieren)
Zwecks Abgabe von Vorschlägen und Empfehlungen bezüglich Waren und Services, die für Sie von Interesse sein können (a) Identität
(b) Kontakt
(c) Technische Daten
(d) Nutzung
(e) Profil
Erforderlich für unsere legitimen Interessen (zur Weiterentwicklung unserer Produkte/Services und zum Ausbau unseres Unternehmens)

Marketing

Wir bemühen uns, Ihnen Wahlmöglichkeiten hinsichtlich der Verwendung bestimmter persönlicher Daten zu bieten, insbesondere im Bereich Marketing und Werbung. Wir haben die folgenden Kontrollmechanismen bezüglich personenbezogener Daten implementiert:

Werbeangebote aus unserem Unternehmen

Wir verwenden Ihre Identitäts-, Kontakt- und technischen Daten sowie Nutzungs- und Profildaten möglicherweise dazu, Rückschlüsse auf Ihre Wünsche, Anforderungen oder Interessen zu ziehen. Auf diese Weise entscheiden wir, welche Produkte, Services und Angebote relevant für Sie sein könnten (dies bezeichnen wir als Marketing).

Sie erhalten Marketingmitteilungen von uns, sofern Sie Informationen von uns angefordert oder Produkte oder Services von uns erworben haben oder falls Sie im Rahmen eines Gewinnspiels oder einer Werbeaktion Daten für uns zur Verfügung gestellt haben, vorausgesetzt, dass Sie in diesen Fällen die Zusendung von Maketingmitteilungen nicht abgelehnt haben.

Marketing von Drittparteien

Wir holen Ihre ausdrückliche Einwilligung ein, bevor wir Ihre personenbezogenen Daten zu Marketingzwecken an Unternehmen außerhalb der FUJITSU GENERAL-Unternehmensgruppe weitergeben.

Widerruf der Einwilligung (Opt-Out)

Sie können uns oder Drittparteien jederzeit dazu auffordern, Ihnen keine Marketingmitteilungen zu senden, indem Sie uns kontaktieren.

Kontakt

Wenn Sie Ihre Einwilligung bezüglich des Erhalts von Marketingmitteilungen widerrufen, hat dies keine Auswirkungen auf personenbezogene Daten, die Sie im Rahmen des Erwerbs eines Produkts/Service, einer Garantieregistrierung, einer Produkt-/Servicevorführung oder anderer Transaktionen bereitgestellt haben.

Cookies

Sie können Ihren Browser so konfigurieren, dass alle oder manche Browser-Cookies abgelehnt werden, oder dass Sie benachrichtigt werden, wenn Webseiten auf Cookies zugreifen möchten. Wenn Sie Cookies deaktivieren oder ablehnen, sind manche Bereiche dieser Webseite möglicherweise für Sie nicht mehr zugänglich oder funktionieren nicht ordnungsgemäß. Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Cookies finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.

Cookie-Richtlinie

Änderung des Verarbeitungszwecks

Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich zu den Zwecken, für die wir sie erhoben haben, es sei denn, wir können vernünftigerweise annehmen, dass wir die Daten aus einem weiteren anderen Grund benötigen und dieser Grund mit dem ursprünglichen Zweck kompatibel ist. Wenn Sie eine Erklärung dazu wünschen, inwiefern der neue Verarbeitungszweck mit dem ursprünglichen Zweck kompatibel ist, kontaktieren Sie uns bitte.

Kontakt

Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten zu einem anderen Zweck verarbeiten müssen, der nicht in Bezug zum ursprünglichen Zweck steht, werden wir Sie benachrichtigen und Ihnen die rechtliche Grundlage erläutern, gemäß der die geplante Verarbeitung zulässig ist.

Bitte beachten Sie, dass wir Ihre personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit den obengenannten Regeln möglicherweise ohne Ihr Wissen oder Ihre Einwilligung verarbeiten, sofern dies gesetzlich erforderlich oder zulässig ist.

5. Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten

Unter Umständen müssen wir Ihre personenbezogenen Daten an die im Folgenden genannten Parteien zu den in der Tabelle in Abschnitt 4 oben genannten Zwecken weitergeben.

  • Interne Drittparteien gemäß Begriffserklärung.
  • Externe Drittparteien gemäß Begriffserklärung.
  • Drittparteien, an die wir Teile unseres Geschäfts oder unserer Assets verkaufen oder übertragen oder mit denen wir Teile unseres Geschäfts oder unserer Assets zusammenführen. Alternativ können wir die Übernahme von oder die Fusion mit anderen Unternehmen anstreben. Falls Änderungen bezüglich unseres Unternehmens eintreten, sind die neuen Eigentümer berechtigt, Ihre personenbezogenen Daten auf die gleiche Weise zu nutzen, wie in dieser Datenschutzerklärung beschrieben.

Wir fordern alle Drittparteien dazu auf, den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten zu respektieren und die gemäß den gesetzlichen Bestimmungen zu behandeln. Wir gestatten unseren Drittserviceanbietern nicht, Ihre personenbezogenen Daten zu eigenen Zwecken zu nutzen, und gestatten ihnen ausschließlich, Ihre personenbezogenen Daten zu bestimmten Zwecken und gemäß unseren Weisungen zu verarbeiten.

6. Übermittlung personenbezogener Daten an Drittländer

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten an Unternehmen der Fujitsu General Group weiter. Dies umfasst die Übermittlung Ihrer Daten an Länder außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWG).

Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten an Länder außerhalb der EWG übermitteln, stellen wir sicher, dass sie in ähnlichem Maß geschützt sind, indem wir dafür Sorge tragen, dass mindestens eine der Sicherheitsmaßnahmen implementiert wurde:

  • Wir übermitteln Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich an Länder, die gemäß einem Beschluss der Europäischen Kommission ein angemessenes Schutzniveau bieten; oder
  • Wenn wir bestimmte Serviceanbieter einsetzen, dürfen wir spezifische, von der Europäischen Kommission genehmigte Vereinbarungen verwenden, die personenbezogenen Daten den gleichen Schutz verleihen wie innerhalb der EU; oder
  • Wenn wir in den USA ansässige Anbieter einsetzen, dürfen wir Daten an diese übermitteln, sofern diese dem Privacy-Shield-Übereinkommen unterliegen, welches sie dazu verpflichtet, zwischen der EU und den USA übermittelte personenbezogene Daten in einem ähnlichen Maß zu schützen.

Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie weitere Informationen zu dem spezifischen Mechanismus wünschen, den wir bei der Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Länder außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWG) übermitteln.

Kontakt

7. Datensicherheit

Wir haben angemessene Sicherheitsmaßnahmen implementiert, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbeabsichtigtem Verlust oder vor unbefugter Nutzung, Zugriff, Modifizierung oder Offenlegung zu schützen. Darüber hinaus beschränken wir den Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten auf jene Mitarbeiter, Agenten, Auftragnehmer und sonstige Drittparteien, die aus geschäftlichen Gründen Kenntnis Ihrer Daten haben müssen. Diese werden Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich gemäß unserer Anweisungen verarbeiten und unterliegen einer Vertraulichkeitsvereinbarung.

Wir haben Verfahren für den Umgang mit möglichen Datenschutzverletzungen implementiert und werden Sie sowie alle zuständigen Aufsichtsbehörden benachrichtigen, soweit wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.

8. Aufbewahrung

Wie lange verwenden Sie meine personenbezogenen Daten?

Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich für den Zeitraum auf, der für die Erfüllung des Zwecks erforderlich ist, für den wir die Daten gesammelt haben, einschließlich der Einhaltung gesetzlicher und buchhalterischer Anforderungen sowie von Dokumentationsvorschriften.

Um die richtige Aufbewahrungsfrist für personenbezogene Daten zu bestimmen, berücksichtigen wir die Menge, die Art und die Sensibilität der personenbezogenen Daten, das potenzielle Risiko bezüglich Schäden durch die unbefugte Verwendung oder Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten, den Zweck der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten und die Frage, ob wir diesen Zweck auch auf andere Weise erzielen können, sowie anwendbare gesetzliche Vorschriften.

Informationen zu den Aufbewahrungsfristen bezüglich unterschiedlicher Anteile Ihrer personenbezogenen Daten finden Sie in unserer Aufbewahrungsrichtlinie, die Sie auf Anfrage von uns erhalten können. Unter bestimmten Umständen können Sie uns dazu auffordern, Ihre Daten zu löschen. Weitere Informationen siehe [Aufforderung zur Löschung] unten.

Kontakt

Unter bestimmten Umständen anonymisieren wir Ihre personenbezogenen Daten (sodass sie nicht länger mit Ihnen in Verbindung gebracht werden können) zu Forschungszwecken oder für statistische Erhebungen; in diesem Fall sind wir berechtigt, diese Daten ohne weitere Mitteilung an Sie für eine beliebige Dauer zu nutzen.

9. Ihre gesetzlichen Rechte

Unter bestimmten Umständen verfügen Sie auf der Grundlage von Datenschutzgesetzen über Rechte hinsichtlich Ihrer personenbezogenen Daten. Weitere Informationen zu diesen Rechten finden Sie unten in den Begriffserklärungen.

  • Recht auf Auskunft über Ihre personenbezogenen Daten
  • Recht auf Korrektur Ihrer personenbezogenen Daten
  • Recht auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten
  • Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten
  • Recht auf Datenübertragbarkeit bzgl. Ihrer personenbezogenen Daten.
  • Recht auf Widerruf Ihrer Einwilligung

Wenn Sie von einem der obengenannten Rechte Gebrauch machen möchten, kontaktieren Sie uns bitte.

Kontakt

Im Normalfall gebührenfrei

Sie müssen keine Gebühren zahlen, um auf Ihre personenbezogenen Daten zuzugreifen (oder um Gebrauch von einem anderen der genannten Rechte zu machen). Allerdings berechnen wir möglicherweise eine angemessene Gebühr, falls Ihre Anfrage offensichtlich unbegründet, repetitiv oder unmäßig ist. Alternativ können wir die Ausführung Ihrer Anfrage unter diesen Umständen ablehnen.

Was wir von Ihnen benötigen

Möglicherweise benötigen wir spezifische Informationen von Ihnen, um Ihre Identität zu verifizieren und Ihr Recht bezüglich des Zugriffs auf Ihre personenbezogenen Daten (oder Ihr Recht auf Ausübung eines anderen Ihrer Rechte) zu prüfen. Dies ist eine Sicherheitsmaßnahme, die verhindern soll, dass personenbezogene Daten gegenüber einer unbefugten Person offengelegt werden. Möglicherweise kontaktieren wir Sie, um weitere Informationen im Zusammenhang mit Ihrer Anfrage zu erheben und die Bearbeitung zu beschleunigen.

Antwortfrist

Wir bemühen uns, alle berechtigten Anfragen innerhalb eines Monats zu beantworten. Gelegentlich benötigen wir möglicherweise länger als einen Monat, sofern Ihre Anfrage besonders komplex ist oder Sie mehrere Anfragen gestellt haben. In diesem Fall benachrichtigen wir Sie und halten Sie auf dem neuesten Stand.

10. Begriffserklärungen

Legitime Interessen umfassen das Interesse unseres Unternehmens, unsere Geschäfte so zu führen und zu verwalten, dass wir Ihnen bestmögliche Produkte/Services und ein bestmögliches, sicheres Erlebnis bieten können. Wir stellen sicher, dass wir mögliche Auswirkungen auf Sie (sowohl positive als auch negative Auswirkungen) und Ihre Rechte berücksichtigen und ausgleichen, bevor wir Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen unserer legitimen Interessen verarbeiten. Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten nicht für Aktivitäten, bei denen die Auswirkung auf Sie unsere Interessen überwiegt (es sei denn, wir haben ihre Einwilligung eingeholt oder die Verarbeitung ist anderweitig gesetzlich erforderlich oder zulässig). Sie können uns kontaktieren, um zusätzliche Informationen dazu zu erhalten, wie wir unsere legitimen Interessen bezüglich spezifischer Aktivitäten gegen mögliche Auswirkungen für Sie abwiegen.

Kontakt

Der Begriff der Vertragserfüllung bezieht sich auf die Verarbeitung Ihrer Daten, die zur Erfüllung eines Vertrags erforderlich sind, bei dem Sie eine Partei sind, oder auf Schritte, die vor dem Vertragsschluss auf Ihren Wunsch hin unternommen werden.

Die Einhaltung gesetzlicher oder rechtlicher Pflichten bezieht sich auf die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, sofern dies zur Einhaltung für uns geltender gesetzlicher oder rechtlicher Pflichten erforderlich ist.

DRITTPARTEIEN

Interne Drittparteien

Andere Unternehmen der Fujitsu General Group, die im Vereinigten Königreich/Deutschland/Japan ansässig sind und IT- sowie Systemadministrationsservices anbieten sowie Leadership-Reporting durchführen.

Externe Drittparteien

Serviceanbieter im Vereinigten Königreich/Deutschland/Japan, die IT- sowie Systemadministrationsservices anbieten,

Professionelle Berater, einschließlich Rechtsanwälten, Bankberater, Wirtschaftsprüfer und Versicherer, die im Vereinigten Königreich/Deutschland/Japan ansässig sind und die Beratungs-, Bank-, Rechts-, Versicherungs- und Buchhaltungsdienstleistungen anbieten.

HM Revenue & Customs (britische Steuer- & Zollbehörde), Aufsichtsbehörden und andere Behörden, die im vereinigten Königreich ansässig sind.

IHRE GESETZLICHEN RECHTE

Sie sind berechtigt:

Anfragen bzgl. des Zugriffs auf Ihre personenbezogenen Daten zu stellen (üblicherweise bekannt als „Auskunftsersuchen über personenbezogene Daten“). Hierbei erhalten Sie eine Kopie der personenbezogenen Daten, die wir über sie gespeichert haben, und können prüfen, ob wir diese vorschriftsgemäß verarbeiten.

Anfragen bzgl. der Korrektur Ihrer personenbezogenen Daten zu stellen. Mittels solcher Anfragen können Sie unvollständige oder fehlerhafte Daten, die bei uns gespeichert sind, korrigieren lassen, wobei wir jedoch möglicherweise die Richtigkeit der neuen Daten prüfen müssen, die Sie an uns übermitteln.

Anfragen bzgl. der Löschung Ihrer personenbezogenen Daten. Mittels solcher Anfragen können Sie uns dazu auffordern, personenbezogene Daten löschen oder zu entfernen, wenn kein angemessener Grund für eine weitere Verarbeitung der Daten durch uns vorliegt. Sie sind außerdem berechtigt, uns zur Löschung oder zur Entfernung Ihrer personenbezogenen Daten aufzufordern, wenn Sie erfolgreich von Ihrem Recht Gebrauch gemacht haben, Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen (siehe unten), sofern wir Ihre Daten gesetzwidrig verarbeitet haben oder sofern wir verpflichtet sind, Ihre personenbezogenen Daten gemäß örtlicher Vorschriften zu löschen. Bitte beachten Sie jedoch, dass wir möglicherweise aus spezifischen rechtlichen Gründen nicht in jedem Fall in der Lage sind, Ihre Anfrage bezüglich der Löschung zu erfüllen; in diesem Fall benachrichtigen wir Sie zum Zeitpunkt Ihrer Anfrage, falls anwendbar.

Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, wobei wir (oder eine Drittpartei) über ein legitimes Interesse verfügen und in Ihrer Situation besondere Umstände vorliegen, aufgrund derer Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen möchten, weil Sie der Ansicht sind, dass Ihre grundlegenden Rechte und Freiheiten beeinträchtigt werden. Sie sind berechtigt, Widerspruch einzulegen, wenn wir Ihre personenbezogenen Daten zu Zwecken des Direktmarketings verarbeiten. In manchen Fällen weisen wir möglicherweise nach, dass wir über wichtige, legitime Gründe für die Verarbeitung Ihrer Daten verfügen, welche Ihre Rechte und Freiheiten überwiegen.

Anfragen bzgl. der Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Mittels solcher Anfragen können Sie uns dazu auffordern, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unter folgenden Umständen einzuschränken: (a) wenn Sie möchten, dass wir die Richtigkeit der Daten prüfen; (b) wenn unsere Nutzung der Daten gesetzwidrig ist, Sie aber nicht wünschen, dass wir die Daten löschen; (c) wenn Sie möchten, dass wir die Daten weiterhin speichern, obwohl wir diese nicht mehr benötigen, soweit Sie dies benötigen, um rechtliche Ansprüche zu prüfen, zu erheben oder zu vertreten; oder (d) wenn Sie unserer Nutzung Ihrer Daten widersprochen haben, wir jedoch prüfen müssen, ob überwiegende legitime Gründe für die Nutzung vorliegen.

Anfragen bzgl. der Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Sie oder an eine Drittpartei. Wir stellen Ihre personenbezogenen Daten in strukturierter, allgemein üblicher, maschinenlesbarer Form für Sie oder für eine von Ihnen ausgewählte Drittpartei bereitstellen. Bitte beachten Sie, dass sich dieses Recht ausschließlich auf automatisierte Daten bezieht, für deren Nutzung Sie uns ursprünglich eine Einwilligung erteilt haben oder die wir dazu verwendet haben, einen Vertrag mit Ihnen auszuführen.

Einwilligung jederzeit widerrufen, wobei unsere Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf Ihrer Einwilligung basiert. Dies hat jedoch keine Auswirkungen auf die Rechtmäßigkeit von Verarbeitungen, die erfolgt sind, bevor Sie Ihre Einwilligung widerrufen haben. Wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen, können wir bestimmte Produkte oder Services möglicherweise nicht mehr für Sie bereitstellen. Falls dies zutreffen sollte, werden wir Sie zum Zeitpunkt Ihres Widerrufs darüber informieren.

Was wir von Ihnen benötigen

Möglicherweise benötigen wir spezifische Informationen von Ihnen, um Ihre Identität zu verifizieren und Ihr Recht bezüglich des Zugriffs auf Ihre personenbezogenen Daten (oder Ihr Recht auf Ausübung eines anderen Ihrer Rechte) zu prüfen. Dies ist eine Sicherheitsmaßnahme, die verhindern soll, dass personenbezogene Daten gegenüber einer unbefugten Person offengelegt werden. Möglicherweise kontaktieren wir Sie, um weitere Informationen im Zusammenhang mit Ihrer Anfrage zu erheben und die Bearbeitung zu beschleunigen.

Antwortfrist

Wir bemühen uns, alle berechtigten Anfragen innerhalb eines Monats zu beantworten. Gelegentlich benötigen wir möglicherweise länger als einen Monat, sofern Ihre Anfrage besonders komplex ist oder Sie mehrere Anfragen gestellt haben. In diesem Fall benachrichtigen wir Sie und halten Sie auf dem neuesten Stand.